Psyllidkey
Bestimmungsschlüssel für Psylliden auf Rosaceen in Mitteleuropa
Pictorial key of Central European Cacopsylla species associated with Rosaceae

Bedeutende Phytoplasmosen im Kern- und Steinobst werden in Europa durch Psylliden übertragen. Als Überträger der Apfeltriebsucht wurden Cacopsylla picta und Cacopsylla melanoneura nachgewiesen, als Überträger des Birnenverfalls kommen Cacopsylla pyri, Cacopsylla pyricola und Cacopsylla pyrisuga in Frage. Die Europäische Steinobstvergilbung wird durch Cacopsylla pruni übertragen. Das genaue Erkennen dieser Arten ist für eine Risikoabschätzung der Ausbreitung der Krankheiten und für die Einleitung gezielter Bekämpfungsmaßnahmen Voraussetzung. Die Bestimmung wichtiger Arten - wie z.B. Cacopsylla picta - ist jedoch bislang nur durch spezielle Bestimmungsliteratur in englischer Sprache möglich. Dieses Problem will der neue elektronische Bestimmungsschlüssel für Psylliden auf Rosaceen in Mitteleuropa beheben. Er richtet sich an Pflanzenschutzberater und interessierte Laien.
Der deutschsprachige Bestimmungsschlüssel ist
nun unter einer neuen Internet-Adresse erreichbar:
The international (English) version of the pictorial key
is now available at a new internet address: